B367 Gr. C-2-Kükenventil aus Titan mit Hülse
Hülsenkegelventile sind gängige Ventile, die hauptsächlich zur Steuerung des Mediumflusses in Rohrleitungen verwendet werden. Es zeichnet sich durch eine kompakte Struktur, einfache Bedienung, gute Dichtleistung und lange Lebensdauer aus. Das Hülsenkegelventil wird häufig in Bereichen wie Erdöl, Chemie und Energie eingesetzt.
Das Titan-Kegelventil ist ein Drehventil, das hauptsächlich aus Titan besteht und eine geschlossene oder Kolbenform hat. Durch Drehen um 90 Grad wird der Kanalanschluss am Ventilkegel mit dem Kanalanschluss am Ventilkörper verbunden oder von diesem getrennt, wodurch ein Öffnen oder Schließen erreicht wird. Das Titan-Kegelventil verfügt über eine oben montierte Struktur, die die Verbindungsschrauben des Ventilkörpers bei hohem Druck und Bedingungen mit großem Durchmesser reduziert, die Zuverlässigkeit des Ventils erhöht und den Einfluss des Systemgewichts auf den normalen Betrieb des Ventils überwinden kann.
Reichweite
Standards
Zusatzfunktionen
Materialien der Hauptkomponenten

NEIN. | Teilenamen | Material |
1 | Körper | B367 Gr.C-2 |
2 | Stecker | B367 Gr.C-2 |
3 | Sitz | PPL |
4 | Dichtung | Titan+Graphit |
5 | Motorhaube | B367 Gr.C-2 |
6 | Verpackung | PTFE+Graphit |
7 | Nuss | A194 8M |
8 | Bolzen | A193 B8M |
9 | Stopfbuchsenflansch | A351 CF8M |
10 | Einstellschraube | A193 B8M |
Anwendungen
Hülsenkegelventile sind eine gängige Ventilart und werden häufig in Bereichen wie Erdöl, Chemie und Energie eingesetzt. Sein einfacher Aufbau, seine komfortable Bedienung, seine gute Dichtleistung und seine lange Lebensdauer machen es zu einer der bevorzugten Lösungen für Rohrleitungssteuerungssysteme. In praktischen Anwendungen sollten geeignete Modelle und Spezifikationen basierend auf unterschiedlichen Betriebsbedingungen und Medieneigenschaften ausgewählt werden, und es sollte auf Wartung und Instandhaltung geachtet werden, um einen normalen Betrieb sicherzustellen und die Lebensdauer zu verlängern.